![]() |
---|
Woodwinds |
Chicago-Ur-Bandmember: |
1967 - 2017 |
Walter Parazaider ( geboren am 14. März 1945 in New York City) ist ein US-amerikanischer Holzbläser. Er spielt eine Vielzahl von Blasinstrumenten, darunter Saxophon, Flöte und Klarinette. Gelegentlich spielt er auch Gitarre. Frühes Leben Karriere bei Chicago Die Band, die ursprünglich "The Big Thing" hieß, wurde schließlich mit "Lee Loughnane" an der Trompete, "James Pankow" an der Posaune, "Robert Lamm" an den Keyboards und "Peter Cetera" am Bass zu Chicago. Parazaiders primäre musikalische Rolle in der Band bestand darin, als Holzbläser zu "James Pankows" Hornarrangements zu spielen. Parazaider, der nie ein produktiver Songschreiber war, hat im Vergleich zu den anderen Mitgliedern nur wenige kompositorische Beiträge geleistet ("It Better End Soon: 2nd Movement", "Free Country", "Aire", "Devil's Sweet", "Window Dreamin'"). Parazaider spielt das bekannte Flötensolo in dem Chicagoer Hit "Colour My World", der in den 1970er Jahren zu einem beliebten "Slow Dance"-Song bei Highschool-Abschlussbällen wurde. Der Hit "Just You 'n' Me" der Band von 1973 enthält auch ein Parazaider-Solo auf dem Sopransaxophon. Im Jahr 2008 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der "DePaul University" verliehen. Er ist auch Mitglied der "Phi Mu Alpha Sinfonia" und wurde am 26. August 2009 zusammen mit anderen Chicagoer Mitgliedern und Sinfonians mit der "National Citation" ausgezeichnet. Parazaider war von Anfang an Mitglied von Chicago und tourte weiterhin ausgiebig mit der Band, bis er sich 2017 aufgrund eines Herzleidens von der Tournee zurückzog. Er ist jetzt auf der "Tribute to Founding Members"-Seite der Band neben "Kath", "Seraphine" und "Cetera" aufgeführt. Privatleben |
Quelle: Wikipedia |