placeholder image

1999
Last Update: 30.09.2024
 
Placeholder image
Zurück  Disco-Index
 
 
 

"Chicago XXVI: Live in Concert" ist das 26. Album der US-amerikanischen Band Chicago, das im Jahr 1999 veröffentlicht wurde.
Es ist auch ihr zweites Live-Album in den USA und Chicagos erstes Livealbum seit "Chicago at Carnegie Hall" von 1971 und "Live in Japan" von 1972, obwohl die Band schon in den frühen 1990er Jahren kommerzielle VHS-Kassetten von zwei Konzerten veröffentlicht hatte.

 
Hintergrund

"Chicago XXVI: Live in Concert" besteht hauptsächlich aus Chicago-Hits kombiniert mit drei (am Schluß des Albums) brandneuen Studioaufnahmen, von denen ein Track mit Jackie Wilsons "(Your Love Keeps Lifting Me) Higher and Higher" mit Nicht-Bandmitglied Michael McDonald als Leadsänger zu hören ist.

"Chicago XXVI: Live in Concert", das auf dem eigenen Label "Chicago Records" veröffentlicht wurde, war auch das erste neue Chicago-Album, das bei seiner Veröffentlichung nicht in die Charts einstieg und folglich einige Jahre später vergriffen war.

Die Reaktionen unter den Fans waren gemischt. Viele freuten sich, dass die aktuelle Band endlich mal wieder eine offizielle Live-Veröffentlichung hatte. Andere schätzten auch, dass die Aufnahme mit modernen Aufnahmegeräten gemacht wurde, was zu einem klaren, modernen Klang führte. Die Band wurde auch für ihre sauberen, straffen Auftritte gelobt, verglichen mit den etwas schlampigeren Auftritten in älteren Aufnahmen.
Die Kritik richtete sich oft gegen Michael McDonalds Auftritt als Leadsänger, da Chicago ja mehrere Leadsänger hatte. Darüber hinaus wurde die Verwendung von Gesangs- und Bläser-Overdubs auf dem Album, um die Live-Performance zu verstärken (eine übliche Praxis bei vielen Live-Alben), etwas kritisiert. Schließlich waren die Reaktionen auf die Songauswahl auf dem Album gemischt. Einige kritisierten die mangelnde Repräsentation von Chicago-Musik nach 1984, während andere anmerkten, dass sich die ausgesuchten Live-Songs nicht wesentlich von anderen Live-Aufnahmen unterschieden, die die Band in den 1990er Jahren kommerziell verkauft hatte.
Ungeachtet dieser Kritikpunkte bleibt "Chicago XXVI" ein beliebtes Sammlerstück, da es im Vergleich zu anderen Alben im Chicago-Katalog relativ unbekannt ist.

 
 
 
Quelle: Wikipedia
Optimierungen: Alfons Constroffer
 
 
 
 


 

placeholder image Facebook Instagram Email