placeholder image

1997
Last Update: 30.06.2024
 
Placeholder image
Zurück  Disco-Index
 
 
 

"The Heart of Chicago 1967–1997" ist das fünftgrößte Greatest-Hits- und das dreiundzwanzigste Album insgesamt der amerikanischen Band Chicago, das 1997 veröffentlicht wurde. Es wurde veröffentlichtt, um an den 30. Jahrestag ihrer Gründung zu erinnern.

Die Idee war, ihre beiden Epochen auf einer CD zu überbrücken: Die James William Guercio bzw. Columbia Records-Periode der 1970er Jahre und die David Foster bzw. Warner Bros. Records-Periode der 1980er Jahre. Zudem fügte die Band zwei neue Songs hinzu, "The Only One" produziert von Lenny Kravitz und "Here in My Heart" geschrieben und produziert von James Newton Howard. Beide neuen Tracks waren in der amerikanischen AC-Hitparade erfolgreich: "Here in My Heart" führte die AC-Charts an, und "The Only One" wurde ein Top-20-AC-Hit.

Obwohl das Album nach seiner Veröffentlichung im April 1997 mit Gold ausgezeichnet wurde, missbilligten viele Kritiker und Fans das Konzept, da die Stile beider Jahrzehnte aufeinanderprallten und viele bedeutende Hits wie "25 or 6 to 4", "Call on Me" und "What Kind of Man Would I Be?" fehlten. Um dies auszugleichen, wurde im folgenden Jahr ein zweites Album, "The Heart of Chicago 1967–1998 Volume II", veröffentlicht, um die Lücken zu füllen, die im ersten Album entstanden waren. Die 2002 bei Rhino Records erschienene Zwei-CD-Veröffentlichung "The Very Best of Chicago: Only the Beginning" mit chronologischer Reihenfolge wird allgemein als Ersatz für die beiden Ausgaben von "The Heart of Chicago" angesehen.

 
 
 
Quelle: Wikipedia
Optimierungen: Alfons Constroffer
 
 
 
 


 

placeholder image Facebook Instagram Email