![]() |
---|
Trombone |
Chicago-Ur-Bandmember: |
1967 - Heute |
James Carter Pankow ist ein US-amerikanischer Posaunist, Songwriter und Blechbläser-Arrangeur, der vor allem als Gründungsmitglied der Rockband Chicago bekannt ist. Frühes Leben, Familie und Ausbildung Pankow wurde von seinem Musikervater "Wayne" beeinflusst. Er begann Posaune an der "St. Paul of the Cross Elementary School" zu spielen. Sein Bandlehrer an der "Notre Dame High School" war "Pater George Wiskirchen", CSC. Pankow erhielt ein Vollstipendium für Musik am "Quincy College", wo er Bassposaune studierte. Nachdem er sein erstes Jahr abgeschlossen hatte, kehrte er für den Sommer nach Hause zurück und gründete eine Band, die begann, einige lokale Live-Shows zu spielen. Pankow wollte diese Arbeit nicht aufgeben und wechselte an die "DePaul University". Er ist Mitglied der "Phi Mu Alpha Sinfonia" und erhielt am 26. August 2009 zusammen mit anderen Chicagoer Mitgliedern und Sinfonians die "National Citation" sowie die Anerkennung als "Signature Sinfonian". Werdegang Pankow spielte nicht nur Posaune, sondern komponierte auch viele Lieder für Chicago, darunter die Hits "Make Me Smile" und "Colour My World" (beide aus seiner Suite "Ballet for a Girl in Buchannon"), "Just You 'N' Me", "(I've Been) Searchin' So Long", "Old Days", "Alive Again" und (mit Peter Cetera) "Feelin' Stronger Every Day". Pankow hat die meisten Blechbläser-Arrangements Chicagos komponiert. Obwohl er nicht zu den Hauptsängern der Band gehört, sang er den Leadgesang für zwei Chicago-Songs: "You Are On My Mind" (aus "Chicago X", 1976) und "Till the End of Time" ("Chicago XI", 1977). Sonstiges Privatleben |
Quelle: Wikipedia |