Chicago ist die legendäre Brassrock-Band aus den USA und besteht nunmehr seit über 56 Jahren. |
DIE AKTUELLE BAND |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DIE UR-BAND (1967-1978) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AB 1974: |
![]() |
Was ist Brassrock? |
Wenn in einer reinrassigen Rock-Band (wie bei Chicago) Bläser (also Trompete, Saxophon und Posaune) integriert sind, spricht man von Brassrock. Es gibt auch andere Ausdrücke dafür, so wie z. B. "Rockjazz" oder auch "Jazzrock", mit denen Chicago meistens identifiziert wird, sie treffen aber den wahren Charakter dieser Band nur ungenau. Obwohl im Chicago-Sound viele jazzige Harmonien (oder Solos) vorhanden sind, liegt ihre Haupt- Betonung immer noch im Rock. |
Das beondere an Chicago |
Die Einmaligkeit dieser Band war
und ist noch immer, in den Gruppensound 3 Bläser und 3 gleichwertige
Gesangstimmen zu integrieren. Das gepaart mit ihrer anspruchsvollen Arrangementkunst macht das aus, was die Gruppe so berühmt machte und von anderen Bands sehr wohl unterscheidet. Bis heute hatten sie in den USA 20 Top-10 Singles und 12 Top-10 Alben (5 davon waren Nr.1). Sie ist die einzige Band der Welt (zusammen mit den "Rolling Stones"), die in jeden der 4 aufeinanderfolgenden Jahrzehnten ihres Bestehens auch Hits hatte. Sie verkauften bis dato weltweit mehr als 100 Millionen Tonträger. |
Zu den größten Hits zählen (Auswahl): |
|
CHICAGO-BIOGRAPHIE |
Chicago verwirklichte am 15. Februar 1967 ihren Traum, eine Rock 'N' Roll Band mit 3 Bläsern zu gründen. Die Urmitglieder-Phase erstreckte sich bis 1978 mit: |
|
Mit ihrem Produzenten James William Guercio wurden bis 1977 folgende Alben aufgenommen: |
|
Am 23.01.1978 verstarb ihr Gitarrist Terry Kath durch einen ungewöhnlichen Waffen-Unfall. In der Annahme, sie sei ungeladen, soll er sich im Rausch eine Pistole an den Kopf gehalten haben und drückte ab. Leider befand sich noch eine Patrone im Lauf. Kath,
dessen Gitarrenkünste selbst Gitarrengott Jimi Hendrix bewunderte, hinterließ ab diesem Zeitpunkt eine nicht
zu ersetzende Lücke in der Gruppe. Terry wurde von 1978-1980 durch den Gitarristen und Sänger Donnie Dacus ersetzt. |
Ihr neuer Produzent wurde dann Phil Ramone. Mit ihm wurden folgende Alben aufgenommen: |
|
1980 schied auch ihr Percussionist Laudir de Oliveira aus. Donnie Dacus's Nachfolger wurde Chris Pinnick, sein Gitarrenspielen glich sehr stark der Art von Terry Kath. Das nächste Album wurde von "Tom Dowd" produziert, ihr letztes CBS-Album: |
|
Danach kam eine weitere Greatest Hits-Ausgabe: |
|
1981 kam ein neues Mitglied in die Band: Bill Champlin (geb. 21.05.47), Ex-Kopf der "Sons Of Champlin" an den Keyboards, Gitarre und unvergleichlicher Soul-Stimme. Er arbeitete
bis dato als Studiomusiker mit unzähligen Künstlern zusammen,
schrieb Songs ("After The Love Has Gone" für "Earth,
Wind & Fire", Grammy-Auszeichnung) und macht selbst seine
Solosachen. Ein gewaltiges Talent und eine ungeheure Bereicherung
für Chicago. Ihr neuer Produzent wurde David Foster. Er produzierte das Erfolgsalbum mit dem Welthit "Hard To Say I'm Sorry": |
|
Danach ihr bis dato erfolgreichtes Album mit über 6 Millionen Kopien: |
|
Chris Pinnick verließ 1984 die Band. Im Sommer 1985 schied ihr Bassist und Sänger Peter Cetera wegen Unstimmigkeiten und seiner Solokarriere aus. Ein schwerer Verlust, war doch Cetera von vielen als "The Voice Of Chicago" genannt worden. Cetera wurde 1985 durch Jason Scheff (geb. 1963) ersetzt. Scheff, der Sohn vom Ex-Elvis Presley-Bassisten Jerry Scheff, ist ebenso wie Peter ein Sänger mit Tenorstimme und obendrein noch ein exzellenter Bassist. Ein Glücksfall für Chicago. Danach produzierte David Foster noch ein Chicago-Album: |
|
1986 wurde Chicago's neuer Gitarrist Dawayne Bailey. Er war Life ein optischer Blickfang und dominierte mit rasanter Saitenakrobatik (a la "Eddie Van Halen"). |
Chicago's neue Produzenten für das nächste Album wurden Chas Sandford und Ron Nevison: |
|
Danach erschien wieder eine Greatest Hits-Ausgabe: |
|
1990 wurde Schlagzeuger Danny Seraphine entlassen, seine physischen und psychischen Probleme ließen der Band anscheinend keine andere Wahl. Wieder
ein schwerer Verlust für Chicago. Danny zählte seinerzeit
(1967-1982) zu den besten Schlagzeugern der Welt, |
|
1992 bekam die Band ihren Stern auf dem "Walk Of Fame" in Los Angeles. |
1993 sollte ihr neues Album "Stone Of Sisyphus" erscheinen, produziert von Peter Wolf. Es wurde aber von der Plattenfirma abgelehnt. 1995 wurde ihr Gitarrist Dawayne Bailey entlassen.
Irgendwie passte er nicht in das ganze Bandkonzept es gab aber auch Unstimmigkeiten mit der Band. |
|
Danach bekam Chicago 1995 auch einen neuen Gitarristen: Keith Howland (geb. 14.08.1964). Anschließend erschienen noch 2 Greatest Hits-Ausgaben: |
|
Eine Greatest Hits-Ausgabe mit zwei neuen Songs: "The Only One" produziert von Lenny Kravitz und "Here In My Heart", produziert von James Newton Howard, und: |
|
Eine Greatest Hits-Ausgabe mit zwei neuen Songs: "All Roads Lead To You" + "Show Me A Sign" produziert von Roy Bittan. |
1998 erschien auch ihr erstes Weihnachts-Album, ebenfalls produziert von Roy Bittan: |
|
Danach erschien noch ein Live-Album mit 3 neuen Songs, produziert von Roy Bittan (Back To You) und Mervin Warren (If I Should Ever Lose You + (Your Love Keeps Lifting Me) Higher And Higher): |
|
Des weitern folgende Hit-Ausgabe: |
|
Anschließend ein weiteres Weihnachts-Album, aber nichts anderes als "The Christmas Album" von 1998, aber mit 6 neuen Songs, die von Phil Ramone produziert wurden: |
|
Dann eine weitere Compilation: |
|
Im nächsten Jahr erschien endlich ihr neues Studioalbum, produziert von Jay DeMarcus: |
|
Dannach eine weitere Greatest Hits-Ausgabe: |
|
Im folgenden Jahr erschien endlich das 1993er-Album, das damals von der Plattenfirma abgeleht wurde: |
|
Im Sommer 2009 verließ Bill Champlin wegen seiner Solokarriere die Band. Sänger und Keyboarder Lou Pardini wurde sein Nachfolger. |
|
Auch 2011 erschien eine Do-CD-Live-Ausgabe mit Aufnahmen aus dem Jahr1975: |
|
2013 erschien das Album mit Klassikern, im Studio neu aufgenommen: |
|
Im selben Jahr wurde Top-Perkussionist Walfredo Reyes Jr., der auch für Santana, Steve Winwood, Traffic u. a. spielte, festes Bandmitglied bei Chicago. Er unterstütze Tris Imboden mit Percussion. 2014 erschien ihr neues Studioalbum: |
|
Ende 2015 wurde (neben DEEP PURPLE, STEVE MILLER, CHEAP TRICK und N.W.A.) CHICAGO endlich in die ROCK ‘n' ROLL HALL OF FAME gewählt ! Dabei bezog sich die Wahl auf die Ur-Band, also Robert Lamm, Terry Kath, James Pankow, Walter Parazaider, Lee Loughnane, Peter Cetera (erschien nicht bei der Zeremonie) und Danny Seraphine. Das Komitee gab diese Entscheidung am 17. 12. 2015 bekannt. Andere Nominierte wie YES, JANET JACKSON und THE SMITHS gingen dabei leer aus. Die Zeremonie fand am 8. April 2016 in New York statt. |
Nachdem Jason Scheff über die Sommertour 2016 nur vorübergehend durch Jeff Coffey ersetzt werden sollte, gab die Band Ende Oktober 2016 offiziell bekannt, dass Jason die Band verlassen hat und nun Jeff Coffey der neue Bassist und Sänger ist. Außerdem wurde Ray Herrmann, der sowieso seit längerer Zeit als Ersatz für Walter Parazaider bei Livekonzerten einsprang, Ende 2016 als neues Bandmitglied aufgenommen. 2017 schied Walter Parazaider wegen seiner Krankheit ganz aus. 2019 erschien ein weiteres Weihnachtsalbum: |
|
Im November 2021 brach sich Keith Howland auf der Bühne während eines Konzertes das Handgelenk. Er wurde posthum direkt beim Konzert durch Tony Obrohta ersetzt, der sich im Publikum befand. Er spielte in der Peter Cetera-Tourband und kannte die Chicago-Stücke schon. Im Trubel dieser ganzen personellen Veränderungen erschien ihr neustes Studioalbum, produziert von Joe Thomas: |
|
![]() CHICAGO XXXVIII: "Born For This Moment" |