1986 |
Last Update: 06.06.2024 |
Zurück Disco-Index |
"Chicago 18" ist das fünfzehnte Studioalbum der US-amerikanischen Rockband Chicago, das am 29. September 1986 veröffentlicht wurde. Dieses Album ist das erste ohne Originalsänger Peter Cetera und das erste, auf dem Jason Scheff an der Bassgitarre und als Sänger zu hören ist. Weil Peter Cetera 1985 ein Soloalbum aufnehmen wollte, wurde er von der Band gefeuert. Nun engagierte Chicago schließlich Jason Scheff, der Ceteras Position als Sänger und Bassist zu übernehmen sollte. Zusammen mit Bill Champlin, der bereits 1981 zur Band kam, gehörte Scheff nun zu den markanten Chicago-Stimmen. Chicago engagierte erneut den Produzenten David Foster, um einen Nachfolger von "Chicago 17" zu schaffen. Die Band nahm ein aktualisiertes High-Tech-Remake ihres Klassikers "25 or 6 to 4" (erreichte #48) auf. Jason Scheff erinnerte sich, als er David Foster fragte, wie er das Lied singen sollte: Er sagte zu ihm: "Genau wie Cetera." Die folgenden Singles, "Will You Still Love Me?" (erreichte #3) und "If She Would Have Been Faithfull" (erreichte #17) wurden Hits. Scheff war auf allen drei Veröffentlichungen Leadsänger. Das Album enthält auch ein kurzes instrumentales Bläserriff, James Pankows "Free Flight". Trotz des großen Erfolgs von "Chicago 17" wurde "18" letztendlich nur mit Gold ausgezeichnet und erreichte Platz #35 in den Billboard Top 200 Charts. |
Quelle: Wikipedia Optimierungen: Alfons Constroffer |